D-Event GmbH
Kölner Landstraße 34a
40591 Düsseldorf
E‑Mail: kontakt@d-event.eu
Telefon: +49 (0) 211 989 638 20
Unsere Website kann grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, soweit dies zur Bereitstellung der Website und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Es kommen keine Analyse‑, Tracking‑ oder Marketing‑Dienste zum Einsatz.
Die Verarbeitung erfolgt je nach Vorgang auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Kommunikation/Vorvertragliches) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb, IT‑Sicherheit und Missbrauchsabwehr). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder im Rahmen weisungsgebundener Auftragsverarbeitung (z. B. Hosting, E‑Mail‑Provider).
Technisch erforderliche Cookies (§ 25 Abs. 2 TDDDG):
Wir setzen ausschließlich technisch erforderliche Cookies ein; eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich. Es werden keine optionalen/Marketing‑Cookies verwendet.
PHPSESSID
Zweck: Aufrechterhaltung der Server‑Session (z. B. sichere Formularverarbeitung, CSRF‑Schutz, Fehlerrückmeldungen); Speicherdauer: bis zum Schließen des Browsers; Anbieter: eigene Domain.
Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir die angegebenen Daten (Pflichtfelder: Vorname, Nachname, E-Mail, Betreff, Nachricht; optional: Firmenname) zur Bearbeitung der Anfrage. Zusätzlich setzen wir Schutzmechanismen gegen Missbrauch ein (z. B. CSRF-Token, zeitbasierte Prüfung, Rate-Limiting, Honeypot).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Kommunikation) und Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (IT-Sicherheit/Missbrauchsabwehr).
Speicherdauer: Löschung spätestens 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation.
Pflicht zur Bereitstellung
Für die Nutzung des Kontaktformulars sind die als Pflichtfelder gekennzeichneten Angaben erforderlich; ohne diese Angaben kann Ihre Anfrage nicht bearbeitet werden.
Empfänger / Auftragsverarbeitung
Interne Stellen sowie weisungsgebundene Dienstleister (z. B. Hosting-Provider, E-Mail-Provider) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Eine Übermittlung in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt; falls ausnahmsweise erforderlich, nur mit geeigneten Garantien (Art. 44 ff. DSGVO).
Ihre Rechte
Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen (Art. 21 DSGVO). Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (z. B. LDI NRW).
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Browser automatisch Informationen an den Server unseres Hosting-Anbieters übermitteln.
Dazu können unter anderem die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, verwendeter Browsertyp und -version sowie das Betriebssystem Ihres Geräts gehören. Diese Daten werden in der Regel in sogenannten Server-Logfiles durch den Hosting-Anbieter gespeichert. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Logfiles und erheben selbst keine personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung der Daten durch den Hosting-Anbieter dient ausschließlich der technischen Bereitstellung und Sicherheit dieser Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch unseren Hosting-Anbieter entnehmen Sie bitte deren Datenschutzerklärung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Betrieb/IT-Sicherheit).
Speicherdauer: in der Regel 7 Tage (danach Löschung/Anonymisierung durch den Hoster).
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Stand: 16.08.2025